Painters

Karl sen. Burman (1882 – 1965)

Burman, Karl sen. (1882 – 1965). Three Cows. Etude. (1940 - 50s.)

Karl sen. Burman (1882 – 1965) wurde 1882 in Sumy, Kharkov Provinz geboren. Er erhielt seine künstlerische Ausbildung an der Stroganov Schule in Moskau und an der Zeichenschule von Baron Stieglitz. Er absolvierte die Kaiserliche Akademie der Künste, wo er bei Vasily Mate und Valentin Serov studierte und später die Wikler’schen Kurse in Estland besuchte.

Ab 1910 interessierte er sich für Architektur und Hausdesign. Insbesondere gehört der Durchgang in der Väike-Karja Straße in der estnischen Hauptstadt zu seinen Werken. Eine seiner Lieblingsbeschäftigungen war das Reisen durch Europa und das Sammeln neuer Erfahrungen. Er veranstaltete Kunstausstellungen in den gesamten baltischen Staaten, einschließlich Tallinn, Riga und Tartu.

Bekannt für mehrere Aquarellarbeiten wie “Blick auf Tallinn”, “Hiuma Insel” und “Nikerjärv in Ajgviidu”. Karl Burman lebte sein ganzes Leben im Jungfernturm im Südwesten von Tallinn. Sein Sohn, Karl Karlovich Burman, wurde ebenfalls ein bekannter estnischer Aquarellist, der in die Fußstapfen seines Vaters trat. Karl Burmans Bruder, Paul Burman, ist ebenfalls als Aquarellist bekannt.

Karl Burman verstarb 1965 und wurde auf dem Wald-Friedhof beigesetzt. Bei Riosart findet aktuell ein Online-Verkauf von Gemälden des estnischen Künstlers statt.